Fraport Militarisierung stoppen

von Redaktion — über |

Frieden schaffen ohne Waffen: Stoppt die militärische Nutzung von zivilen Infrastrukturen

Fraport_Collage_25_07_04.jpg

Der Frankfurter Flughafen und dazugehörige Bahnanlagen sind längst nicht nur Orte des zivilen Reisens, sondern auch wichtige logistische Knotenpunkte, die in militärische Transportprozesse eingebunden sind – z. B. für NATO-Truppen- oder Materialbewegungen.

Gerade hier will deshalb die Friedensbewegung im Rahmen einer Demonstration sichtbar machen, dass Mobilität auch anders genutzt werden kann: für Menschlichkeit, Begegnung und zivile Hilfe – nicht für Kriegsvorbereitungen oder Truppenverlegungen.

Kurz vor den Sommerferien, wenn tausende Menschen wieder auf Reisen gehen, sollen dies „Reisende für den Frieden“ sein – und mit einer mobilen Kundgebung quer durch den FRAPORT Flughafen werden unbequeme Fragen gestellt: Wohin steuert unsere Gesellschaft – in Richtung Aufrüstung oder Abrüstung?

🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️🕊️

Weitere Infos:

Zusatz: Beispiel-Anreise mit S-Bahn von Kelsterbach aus, wo man wenige Straßen weiter mit Parkscheibe bis zu 6 Stunden lang kostenfrei parken kann: Unbenannt.JPG