Gastbeitrag von Hans-Jürgen Geese
Die Bibel: „Die Wahrheit macht euch frei.“
Dass ausgerechnet Präsident Donald Trump großes Aufsehen erregte, als er gnadenlos Wahrheit verbreitete, hat viele Menschen, vor allem in Europa, überrascht. Die einen angenehm. Die anderen, die sich nicht auf Wahrheit einlassen wollen, unangenehm. Ein ganzes Lügengebäude stürzte ein. Donald Trump kündigte an, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Die Amerikaner waren begeistert. Die Europäer waren entsetzt. Man hatte sich doch in Europa mit der Lüge eingerichtet. Und daher konnte es in Europa nur eine Schlussfolgerung geben: Trump irrte sich.
Die Amerikaner erinnern sich jetzt, warum ihre Vorfahren einst Europa verließen, um in der neuen Welt ein neues Leben anzufangen, mit neuen Werten, die denen in Europa überlegen sein sollten. Zu diesen Werten zählt vor allem der Wert der Freiheit. Freiheit in vielen Ausführungen, wie zum Beispiel das Recht, Fakten beim Namen zu nennen, die Anerkennung der Meinungsfreiheit, der Schutz vor der Macht des Staates uvm.
Die Macht der Lügen und des Betrugs in Europa ist nur ein Beispiel für die moralische Verkommenheit der Europäer. Damit will Amerika nichts mehr zu tun haben. Wir Deutschen sind sehr stolz auf unsere Demokratie, die allerdings nicht unsere Demokratie ist. Sie wurde uns nämlich von den Amerikanern nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs aufgezwungen.
Müssen wir nicht endlich einsehen und zugeben, dass wir mit unserer Demokratie am Ende sind? Eine Demokratie, die übrigens nicht viel mit unseren Wurzeln zu tun hat. Zudem hat es zu dieser Demokratie nie eine demokratische Entscheidung gegeben.
Diese sogenannte Demokratie hat Strukturen geschaffen, die sich selbst lahmlegen. Unter den sogenannten Demokratien der Welt haben wir das größte Parlament. Eines dürfen und können diese Parlamentarier nämlich nicht: Sie dürfen und können keine relevanten Probleme lösen. Das ist auch logisch, denn dann wären sie arbeitslos. Wieviele wirklich relevanten Probleme gibt es denn im Leben eines Menschen? Die Finger einer Hand reichen für die Aufzählung.
Fragte man, mit wie wenigen Abgeordneten die Demokratie zurechtkäme, wie würde dann die Antwort lauten? Hundert oder fünfzig oder zehn oder noch weniger? Warum versuchen wir das nicht mal? Wir wählen einen Abgeordneten in unserem Dorf. Die Abgeordneten aller Dörfer in einem Landkreis wählen einen Abgeordneten. Die Vertreter der Landkreise wählen einen Abgeordneten. Und so weiter, bis dann nur noch einer übrig bleibt, der sich Bundeskanzler nennt. Wenn er nicht erfolgreich ist, kann er abgewählt werden. Dieses Prinzip stammt aus Europa. Es ist wesentlicher Teil unserer Kultur: Die kleinste Gemeinschaft löst all die Probleme, die sie lösen kann. Nur wenn sie das nicht schafft, tut sie sich mit anderen Gemeinschaften zusammen. Und so weiter. Es verbleiben nur noch wenige Probleme, die zentral gelöst werden müssten. In der Kultur dieser Subsidiarität hat die Europäische Union mit Tausenden Bürokraten keinen Platz.
Wenn Menschen nach dem System der Subsidiarität zusammenarbeiten, entsteht automatisch Solidarität. Und daraus erwachsen dann Organisationen wie die Genossenschaften, die Vereine und viele andere Gemeinschaften, die ein Volk ausmachen und die ein Volk in Wohlstand zusammenhalten.
Wir erleben im Westen eine angebliche Freiheit, die sich vollkommen auf die Freiheit des Einzelnen konzentriert. Dadurch ist dieser Einzelne leicht zu kontrollieren, denn der Einzelne ist nichts. Er ist allein nicht einmal überlebensfähig. Aber ihm wird eingeredet, seine Freiheit stehe über allem. Er braucht keine Kinder, denn sie würden seine Freiheit einschränken. Er soll sich nur auf seine Glückseligkeit konzentrieren und das Leben genießen. Ergebnis: Die Deutschen werden aussterben. Das wahre Leben ist aber nicht so, wie es momentan in Deutschland gelebt wird. Der Mensch ist ein soziales Wesen und kann nur wahrer Mensch werden, wenn er seinen Beitrag in der Gemeinschaft für sich und die Gemeinschaft leistet. Die Deutschen haben jedoch den Kontakt zu ihren Wurzeln verloren.
Die Verbissenheit der Deutschen, die Welt retten zu wollen, ist tragisch und komisch zugleich. Es ist ihnen momentan nicht gegeben, zu erkennen, dass der Mensch den Klimawandel nicht beeinflussen kann.
Es ist den Deutschen auch nicht einsichtig, dass sie das Flüchtlingsproblem auf dieser Welt nicht werden lösen können. Sie lassen sich jedoch einreden, dass sie ihre eigene Kultur aufgeben und sich Menschen aus anderen Kulturkreisen so öffnen müssen, dass diese dann ihre Lebensart in Deutschland verbreiten.
Wenn Ausländer in großer Anzahl erscheinen, dann stellen sie eine Gefahr für jede Gemeinschaft dar. Aber deutsche Politiker lassen immer mehr Fremde ins Land kommen. Die entstehenden Spannungen sind nicht mehr wegzudiskutieren.
Den Kindern muss wieder beigebracht werden, dass der Mensch in der Gemeinschaft seinen Beitrag leisten muss. Ein schlechtes Beispiel geben z.B. Politiker, die öffentlich Deutschland und seine Geschichte verachten.
Die Verwendung neuer Technologien muss gelernt werden aber ebenso muss über das Risiko der Abhängigkeit aufgeklärt werden.
Sich als Deutscher selbst wiederzufinden, diese Herausforderung mag für das Land Deutschland insgesamt nicht mehr zu bewältigen sein. Aber in manchen Regionen könnte Deutschland und seine Kultur noch überleben.
Niederschmetternd geradezu eine Mitteilung vom Deutschen Schulportal: „Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse lesen schlechter als noch vor fünf Jahren. Ein Viertel der Kinder erreicht beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre.“ Das Land der Dichter und Denker ist 2025 beinahe tot.
Es bräuchte einen Mann wie Trump, der den Wahnsinn beim Namen nennt und die Bevölkerung mit sich reißt, um eine radikale Änderung herbeizuführen. Da sagte Trump doch kürzlich: „Es gibt nur zwei Geschlechter, Mann und Frau.“ Und damit war der Fall erledigt. Er sprach aus, was alle wussten, aber nicht sagen durften.
Es gibt viele Dinge, die wir nicht sagen dürfen. Aber wir müssen sie sagen. Das höchste Gut auf Erden ist Deine Freiheit. Und wie alles auf der Welt hat auch die Freiheit ihren „Preis“.
Denken Sie an Ihre Eltern, Großeltern, Urgroßeltern. Die würden doch ihre Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Man kann doch nicht seine Wurzeln zerstören.