Die Umfragen des Forsa-Institut zeigen, dass bis zu 80% der Bevölkerung mit der Ampel- politik (SPD, Grüne, FDP) unzufrieden sind. Es ist nicht ohne Grund so. Die Mitte der Gesellschaft ist der Meinung, dass es so nicht weitergehen kann. Die Aufgabe der Regierung ist, das Wohl des eigenen Landes und seiner Bürger zu fördern. Das hat jeder Politiker bei seinem Amtseid geschworen.
Derzeit erlebt man, dass die Politiker genau das Gegenteil tun. Sie ruinieren die eigene Wirtschaft, zerstören die Landwirtschaft, verschleudern die Steuergelder in aller Welt, berauben uns der Meinungsfreiheit. Die Ampel treibt Deutschland in den Abgrund.
Der Lebensstandard sinkt. Deutschland steckt in der Energiekrise, Haushaltskrise, Finanzkrise, Inflationskrise, Infrastrukturkrise, Bildungskrise, Migrationskrise und Industriekrise.
Das von Scholz angekündigte „Wirtschaftswunder“, hat sich in ein „blaues Wunder“ verwandelt. 176.000 Pleiten im Jahr 2023. Die Zahlen kommen vom statistischen Bundesamt.
Die Prognosen bis Ende des Jahres sind sogar noch düsterer. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Konjunkturprognose für Deutschland gesenkt und sieht das Land auf dem letzten Platz aller Industrienationen. Die Politiker lügen oder haben keine Ahnung, wenn sie etwas anderes behaupten.
Der Chef der Deutschen Börse AG, Dr. Theodor Weimer, äußerte sich am 21.05.2024 wie folgt: „Wir (Deutschland) sind ökonomisch gesehen auf dem Weg zum Entwicklungsland“.
Die Lebenskosten sind inzwischen für viele kaum noch bezahlbar. Es gibt 10 Millionen Rentner die weniger als € 1.100.- pro Monat zum Leben haben. Wie erbärmlich ist es, dass viele Menschen nach Flaschen und Dosen in den Mülltonnen suchen, um sich aus dem Erlös zumindest etwas zum Essen kaufen zu können.
Die unkontrollierte Massenmigration, die explodierende Kriminalität verstärken die Ängste der Menschen zunehmend.
Was müssen die Deutschen noch hinnehmen und erdulden? Wann wird die Schmerzgrenze erreicht, damit die Menschen vom Sofa aufspringen und anfangen laut zu protestieren?
Wer schweigt stimmt dieser Politik zu, aber das Erwachen kommt unweigerlich früher als später. Vor einer berechtigten Kritik an den Machthaber braucht man keine Angst zu haben, Kritik gehört zur Demokratie und laut den Machthabern leben wir in einer Demokratie - oder?
Ich wage zu behaupten, die Mitte der Gesellschaft sehnt sich nach:
- bezahlbaren Lebensmitteln, Energie, Mobilität & Wohnraum
- Politik für statt gegen das eigene Volk
- unabhängigen und freien Medien
- sinnvoller Steuerverwendung
- wettbewerbsfähiger Wirtschaft
- Frieden
Gastautor: Christoffer, Reinheim