Unsere amtierenden Politiker treffen Kriegsvorbereitungen - statt gemäß ihrem Eid und dem Grundgesetz für Frieden zu sorgen.
- Die jüngste Erlaubnis von den USA, Frankreich und England für den Einsatz von Langstreckenraketen durch NATO-Soldaten in der Ukraine hat die Eskalation befeuert. Politiker unserer „Einheitsparteien“ und der EU applaudieren.
- Merz will bei einem Wahlsieg ebenfalls die Lieferung von Taurus erlauben und weiter eskalieren.
- Das Pentagon erklärte am 20.11.2024, die USA seien bereit, bei Bedarf Atomwaffen einzusetzen, würden dies aber nur zu Bedingungen tun, die für das Land und seine Interessen »akzeptabel« seien. Das bedeute, zu gewährleisten, dass die USA auch danach weitgehend als »Weltführer« angesehen werden. Sie wären also bereit, Europa zu opfern.
- Die New York Post schrieb am 20. November 2024, dass sich Deutschland auf einen 3. Weltkrieg vorbereitet. Pistorius gab die Parole aus: Wir sollen uns kriegstüchtig machen.
30 US-NATO-Stützpunkte machen Deutschland und
speziell das Rhein-Main-Gebiet zur Zielscheibe in einem Konflikt
[Bildquelle]
Um was soll es eigentlich in einem Konflikt mit Russland gehen, in dem unsere Kinder an der Front geopfert werden? Während Konzerne wie BlackRock – zu dem auch Merz gehört – sowohl am Krieg als auch am Wiederaufbau verdienen?
Deshalb steh auf und erkläre zusammen mit den friedliebenden Menschen in diesem Land: „Ich mache da nicht mit! Ich will Friedenstüchtigkeit und wähle Frieden!“
Nationaler Friedenstag Deutschland
Kommen Sie mit am Samstag, 28.12. um 14:30 Uhr zur Kundgebung mit Rednern an der Clay-Kaserne in Wiesbaden-Erbenheim. Oder unterstützen Sie bereits vormittags ab 10:30 Uhr bei einem der vier Autokorsos, welche wir als Sternfahrten zur Clay-Kaserne von Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden und Mainz aus organisieren (siehe ganz unten 👇👇👇).
Gemeinsam rufen wir 2025 als Friedensjahr in Deutschland und Europa aus. Wir protestieren gegen die neue Stationierung und Steuerung von Hyperschall-Langstreckenraketen, gegen die Eskalationspolitik der USA und der NATO. Wir dürfen dazu nicht schweigen, denn das würde als Zustimmung gedeutet!
Was Sie sonst noch speziell an diesem Friedenstag oder täglich symbolisch tun können, um Ihre Liebe zum Frieden auszudrücken: Z.B. eine weiße Fahne raushängen, eine weiße Kerze anzünden und ins Fenster stellen, Friedensbotschaften in sozialen Medien posten, die Bürgerzeitung KLARTEXT Rhein-Main verteilen und unterstützen.
Wir gehen davon aus, dass Sie nicht dieser
Sorte Mensch gehören möchten ;-) [Bildquelle]
Sieben Forderungen der Kundgebung:
- Konsequente Friedenspolitik Deutschlands – verhandeln statt eskalieren
- Einhaltung des Friedensgebots des Grundgesetzes und des 2+4-Vertrages – statt Kriegsvorbereitungen und Kriegsrhetorik
- Schluss mit dem Schüren von Feindbildern zwischen den Völkern
- Freundschaft Deutschlands mit USA und Russland
- Schluss mit Waffenlieferungen – keine Taurus-Raketen für die Ukraine
- Keine Stationierung von Atom-, Angriffs-, Langstrecken-Hyperschallraketen in Deutschland
- Die NATO schützt uns nicht mehr - daher Austritt aus der NATO als eskalierende, statt friedenstiftende Verteidigungs-Organisation.
„Ihr Europäer müsst schon verstehen, dass, wenn es in Europa zu einem Konflikt kommt,
wir Amerikaner natürlich keineswegs beabsichtigen, mit euch zu sterben.“
― Henry Kissinger
Infos zum Ablauf der Kundgebung und zur Anreise
Die Kundgebung selbst findet ab ca. 14:30 Uhr gegenüber vom Hauptportal der Clay-Kaserne in Wiesbaden-Erbenheim statt und dauert bis ca. 17:30 Uhr. Tausende Soldaten und Angestellte, aber auch Besucher des Hofgutes "Domäne Mechtildshausen" fahren in diesen 3 Stunden an unserer Kundgebung im Schritttempo vorbei und erfahren dadurch davon, dass es Widerstand gegen die Kriegstreiberei gibt. Es wird thematisch passende Reden und musikalische Beiträge auf der Hauptbühne geben. An Ständen wird es Infomaterial, Bürgerzeitungen und Verpflegung geben.
Anreise mit der "Sternfahrt"
Es wird am Tag der Kundgebung (Samstag, 28.12.24) insgesamt vier Autokorsos geben, welche das Ziel verfolgen, die Städte und Gemeinden im Umfeld der Clay-Kaserne über die drohende Kriegsgefahr und unsere Bemühungen um Frieden zu informieren. Die Menschen werden hören und lesen können, dass wir auf dem Weg zur US-Kaserne sind und dort für den Frieden demonstrieren.
Korso Wiesbaden
Möchten Sie den Autokorso ab Wiesbaden unterstützen? Sammelpunkt für die Korsofahrer ist um 11:15 Uhr der Parkplatz in der Kleinaustraße in 65201 Wiesbaden-Schierstein. Der Korso fährt ab ca. 11:45 Uhr durch die Innenstadt der Landeshauptstadt Wiesbaden und passiert u.a. die Stadtteile Schierstein, Biebrich, Klarenthal, Bierstadt und natürlich Erbenheim selbst. Er endet in der Nähe des Erbenheimer Friedhofs.
Korso Mainz
Möchten Sie den Autokorso ab Mainz unterstützen? Sammelpunkt für die Korsofahrer ist um 11:15 Uhr der Parkplatz in der Eugen-Salomon-Straße, 55128 Mainz-Bretzenheim. Der Korso fährt ab ca. 11:45 Uhr durch die Innenstadt der Landeshauptstadt Mainz und passiert auf dem Weg nach WI-Erbenheim mehre dicht besiedelte Mainzer und Wiesbadener Stadtteile. Er endet in der Nähe des Erbenheimer Friedhofs.
Korso Darmstadt
Möchten Sie den Autokorso ab Darmstadt unterstützen? Sammelpunkt für die Korsofahrer ist um 10:15 Uhr der Nordbad-Parkplatz an der Alsfelder Str., 64289 Darmstadt-Nord. Der Korso fährt ab ca. 10:45 Uhr durch die Innenstadt Darmstadts und passiert auf dem Weg nach WI-Erbenheim mehre dicht besiedelte Städte und Gemeinden entlang der Strecke. Er endet in der Nähe des Erbenheimer Friedhofs.
Korso Frankfurt am Main
Möchten Sie den Autokorso ab Frankfurt unterstützen? Sammelpunkt für die Korsofahrer ist um 10:15 Uhr der Parkplatz entlang der Lahmeyerstraße, 60386 Frankfurt-Ost. Der Korso fährt ab ca. 10:45 Uhr durch die Innenstadt Frankfurts und passiert auf dem Weg nach WI-Erbenheim mehre dicht besiedelte Städte und Gemeinden entlang der Strecke. Er endet in der Nähe des Erbenheimer Friedhofs.
Parken
Die Korsos und die Kundgebungsteilnehmer welche individuell anreisen werden zwischen 13:00 und 14:15 Uhr in der Nähe des Kundgebungsortes beim Erbenheimer Friedhof ("Mittelpfad") ankommen und dort einen Parkplatz suchen. Von dort aus ist es ein ca. 15-minütiger Spaziergang entlang des Flugfeldes zum Kundgebungsort gegenüber vom Hauptportal der Clay-Kaserne. Sollten die Parkmöglichkeiten am Mittelpfad erschöpft sein, kann auch entlang der Straßen "Zum Friedhof" und "Zur Schleifmühle" geparkt werden. Einige Parkplätze gibt es auch am Nordrand der "Domäne Mechtildshausen". Details siehe nachfolgende Karte: