DER TIKTOK-POST DES MONATS: Darf ich Sie was fragen?

von Redaktion — über |

Darf ich Euch was fragen? Was ist los mit Euch? Ihr wart doch die, die auf die Straße gingen mit Peace-Zeichen und „Frieden schaffen ohne Waffen“, „Stellt euch vor, es ist Krieg und keiner geht hin“.

Darf_ich_Sie_was_Fragen.JPG

Was ist los mit euch, Ihr Sitzstreiker von 1983 vor den Raketendepots in Mutlangen? „Petting statt Pershing“ und „Schwerter zu Pflugscharen“. Das waren Eure Worte, Ihr saturierten Friedensbewegten, damals 1978. Als der Wehrunterricht an DDR-Schulen eingeführt wurde, damals, als Ihr im Angesicht der atomaren Aufrüstung als Friedens- und Ostermarschierer in Strickpulis durch Westdeutschland demonstriertet.

Ich schaue heute aus dem Fenster und sehe ein Volk von Städtern, von denen gendernde Waschlappinnen in Latte-Macchiato-farbene Lastenrädern ihre Abkömmlinge vor sich her strampelnd in die Kitas mit diversen Toiletten fahren, sich hobbystrunzend „gegen rechts vor links“ echauffieren, weil sie Klardenker für „Nazis“ halten. Und danach setzt Ihr Euch mit flachem Denken vor flache Monitore und schubst in Heimarbeit „Homeoffice“ ohne Hose und Hirn Pixel von links nach rechts.

Apropos rechts: Menschen, bei denen die rechte Gehirnhilfe stärker ist, sind eher emotional zu packen, sagt die Wissenschaft - ist Euch ja so wichtig. In der rääächten Hirnhälfte überwiegen also die Bilder, die Lufthoheit über das Denken haben. Propagandabilder, die euch rechte Angst machen vor genau jenen wenigen in diesem Land, die mutig für Frieden und Völkerverständigung auf den Straßen demonstrieren. Ihr Rechtshirndenker seid also die wahren rechten im Kopf.

Die linke Gehirnhälfte ist für die rationale Ebene zuständig: Fakten, Logik und analytisches Denken. Hast du keine Angst: Ich bin ein Linker. Ich sehe deshalb sehr genau, wie es Friedrich März gelungen ist, zahlreiche Parlamentswaschlappen anzuzünden und auf Krieg einzuphasen. Es scheint eine „Koalition der Nullen“ gelungen. Im Deutschen Bundestag, am 18.03. in seiner Vereidigungsrede für eine gigantomanische Schuldenlast, die er als Nicht-Kanzler herbeipeitscht und unseren Kindern die Zukunft verwirkt. Zitat: „Es ist nämlich ein Krieg gegen Europa und nicht ein Krieg gegen die territoriale Integrität der Ukraine. Ein Krieg auch gegen unser Land, der täglich stattfindet“, Zitat Ende. Der Mann ist eine moralische Neutronenbombe!

In der Wirtschaft sind die Nullen gefährlich, die hinten stehen. In der Politik sind die Nullen gefährlich, die vorne stehen. Bis zum nächsten Mal!

Publizist und Autor Markus Langemann veröffentlicht regelmäßig online unter "Der Club der klaren Worte" Beiträge und Kommentare. Den obigen Text haben wir tatsächlich aus einem seiner TikTok-Videos entnommen.