Bürgerzeitung für das Rhein-Main-Gebiet
KLARTEXT ist eine Zeitung, deren Ziel es ist, Menschen mit Informationen und auch mit Provokationen zu erreichen, um sie zum Nachdenken und Hineinfühlen zu bewegen. Unser Stil bewegt sich deshalb zwischen informierend und provozierend.
KLARTEXT richtet sich vornehmlich an Menschen, die die vielen Hintergründe der Geschehnisse in Deutschland und der Welt noch nicht kennen, aber intuitiv spüren, dass in vielen Bereichen etwas gewaltig schiefläuft und in den Leitmedien darüber falsch oder nur lückenhaft informiert wird. Beispiele dafür sind Corona, die Impfung, der Ukraine-Krieg, die Inflation und die Wirtschaftskrise, die Energiekrise, die Klimasituation und viele mehr.
KLARTEXT ist eine Bürgerzeitung. Das heißt, sie wird von Menschen erstellt, die nicht beruflich als Journalisten arbeiten und die uns ihre Zeit und Expertise ehrenamtlich zur Verfügung stellen, ob als Herausgeber, Autor, Korrekturleser oder Verteiler.
KLARTEXT verpflichtet sich zur authentischen, offenen und möglichst faktenbasierten Berichterstattung und Kommunikation. Sollte uns ein Fehler unterlaufen, melden Sie sich bitte bei uns, wir korrigieren diesen gerne.
Bei KLARTEXT steht die Menschenwürde an oberster Stelle, sowie das Grundgesetz und die darin enthaltenen Rechte. Wir erkennen alle Menschen als gleichwertig an und grenzen niemanden aus.
Bei KLARTEXT werden keine Entscheidungen auf der Basis von Macht gefällt: Weder eines Einzelnen, durch formelle Hierarchie, noch durch Mehrheitsentscheidungen. Die Abstimmung schwieriger Entscheidungen erfolgt mit Hilfe des systemischen Konsensierens. Bei Unstimmigkeiten gehen wir immer den Weg der Mediation.
Für die Arbeit und vor allem die internen Prozesse gelten für KLARTEXT folgende Werte und Prinzipien:
Unsere Werte
Wertschätzung: - Erkenne Gutes und sprich darüber
Ehrlichkeit: - Mache weder Dir noch anderen etwas vor
Authentizität: - Sei ganz Du selbst und stehe dazu
Keine Bewertung: - Die Dinge sind nicht gut, nicht schlecht, nicht richtig nicht falsch - sie sind wie sie sind
Lösungsorientierung: - Wenn Du etwas zu kritisieren hast, bringe die Lösung
Geduld: - Wenn es schwierig wird, nimm Dir Zeit
Unsere Prinzipien
Prozess vor Ergebnis: Die Qualität des Prozesses entscheidet über die Qualität des Ergebnisses
Beziehung vor Inhalt: Wenn es Schwierigkeiten gibt wegen eines vermeintlichen Inhalts, kläre zuerst die Beziehung zu deinem Gegenüber.